...weil jeder Schritt zählt!
Massage beim Hund
Entspannung und Wohlbefinden durch gezielte Berührung
Die Massage ist eine bewährte Methode in der Hundephysiotherapie, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sie hilft nicht nur bei muskulären Problemen, sondern unterstützt auch die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen. Durch gezielte Grifftechniken wird die Muskulatur sanft bearbeitet, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Beispiele für Massage-Techniken:
Streichungen – Sanfte, lange Bewegungen zur Entspannung und Förderung der Durchblutung.
Knetungen – Lösen von Verspannungen und Förderung der Muskelgeschmeidigkeit.
Kreisende Bewegungen – Zur Lockerung der Muskulatur und Anregung des Stoffwechsels.
Dehn- und Mobilisationsgriffe – Unterstützen die Beweglichkeit und beugen Muskelverkürzungen vor.
Sanfte Berührung – für mehr Entspannung, Beweglichkeit und Lebensqualität!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.