Lymphdrainage beim Hund 
Sanfte Unterstützung für den Körper

 

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt und den Abtransport von Gewebeflüssigkeit unterstützt. Sie hilft, Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und den Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen zu fördern. Besonders bei Ödemen, Entzündungen oder nach chirurgischen Eingriffen ist diese sanfte Therapieform eine wertvolle Unterstützung.

Wann wird Lymphdrainage angewendet?

  • Bei Schwellungen 
    (z. B. nach Verletzungen oder Operationen)
  • Zur Unterstützung des Immunsystems
  • Bei Lymphstauungen oder Ödemen
  • Zur Förderung der Heilung nach orthopädischen Eingriffen

Wie funktioniert Lymphdrainage?

Mit sanften, rhythmischen Bewegungen wird das Lymphsystem aktiviert, wodurch überschüssige Flüssigkeit besser abtransportiert wird. Dies fördert die Entgiftung des Körpers, entspannt die Muskulatur und kann Schmerzen lindern.

Da die Lymphdrainage eine gezielte Technik erfordert, sollte sie immer von einem Therapeuten durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Anwendung kann den Lymphfluss beeinträchtigen und unerwünschte Reaktionen hervorrufen.

Sanfte Berührung – für mehr Wohlbefinden, weniger Schwellungen und eine schnellere Regeneration!

Logo

Impressum    Datenschutz

 © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.