Elektrotherapie beim Hund  Sanfte Impulse für Heilung und Schmerzreduktion

Bei der Elektrotherapie werden sanfte elektrische Impulse eingesetzt, um Muskeln zu stimulieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Je nach Frequenz und Intensität kann sie zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung oder Muskelstimulation genutzt werden.

Wann wird Elektrotherapie angewendet?

  • Bei Muskelschwäche – Zur gezielten Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur, z. B. nach Operationen oder bei neurologischen Erkrankungen.
  • Zur Schmerzlinderung – Durch gezielte Reizstromtherapie kann akuter und chronischer Schmerz gelindert werden.
  • Bei Verspannungen und Muskelverhärtungen – Fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur.
  • Zur Unterstützung der Wundheilung – Beschleunigt die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen.

Wie funktioniert Elektrotherapie?

Über auf der Haut angebrachte Elektroden werden sanfte Impulse an die Muskulatur oder Nerven abgegeben. Diese Stimulation kann je nach Anwendungsziel entspannend oder aktivierend wirken.

Da die richtige Platzierung und Intensität entscheidend für den Erfolg der Therapie sind, sollte die Elektrotherapie ausschließlich von einem geschulten Therapeuten durchgeführt werden.

Gezielte Impulse – für mehr Mobilität, weniger Schmerzen und eine schnellere Regeneration!

 

Logo

Impressum    Datenschutz

 © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.